top of page
banner_materialkostenoptimierung_reco_v1.jpg

Materialkosten 
Optimierung

01 – Begriffserklärung

Höherer Erlös, geringere Kosten –

so funktioniert die Materialkostenoptimierung.

Einfach gesagt wird die Abfallentsorgung optimiert.
Genau gesagt bezeichnet die Materialkostenoptimierung im Entsorgungs- und Recyclingbereich die systematische Analyse und Verbesserung der Prozesse, die mit der Nutzung und Entsorgung von Materialien verbunden sind, um die Kosten zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern. Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus von Materialien zu optimieren, von der Nutzung bis hin zur Entsorgung oder Wiederverwertung.
Das heisst konkret: Du erzielst höhere Erlöse, senkst Kosten und verbesserst nachhaltig deine Betriebswirtschaftlichkeit.

02 – Fakten

Wir sorgen für weniger Kosten und mehr Erlös.

Unsere Best-Practice Beispiele zeigen den Erfolg, den eine Materialkostenoptimierung bringen kann.

Bis zu
bessere
Wirtschaftlichkeit
Cash-Out:
fast schon zu gut
Belegte
Recycling-Quote
Bis zu
mehr Erlös
banner_materialkostenoptimierung-potenzial_reco_v1.jpg

Finde das
versteckte Potenzial
deiner Abfallentsorgung.

03 – Ablauf einer Materialkostenoptimierung

Wie funktioniert das? Wir zeigens dir.

Eine Materialkostenoptimierung umfasst vier Schritte, die eine einfache und nachhaltige Umsetzung ermöglichen. Von der genauen Analyse bis zur langfristigen Betreuung gehen wir den gesamten Prozess mit dir durch und sorgen dafür, dass dein Abfall wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt wird. Unser Ziel ist es, dir nicht nur Einsparungen, sondern echte wirtschaftliche und nachhaltige Vorteile zu schaffen.

Schritt 1: Situationsanalyse

foto_materialkostenoptimierung_schritt1_reco_v1.jpg

Wir analysieren gemeinsam deine aktuellen Entsorgungs- und Recyclingprozesse. Dabei schauen wir uns Materialflüsse, Logistik, Kosten und bestehende Verträge genau an. So erkennen wir Schwachstellen und ungenutzte Potenziale. 

Schritt 2: Optimierungskonzept

foto_materialkostenoptimierung_schritt2_reco_v3.jpg

Auf Basis der Analyse entwickeln wir konkrete und praxisnahe Lösungen. Dazu gehören
effizientere Sammel- und Logistikabläufe, bessere Verwertungswege, mehr Materialerlöse und nachhaltige Entsorgungsstrategien – abgestimmt auf dein Unternehmen.

Schritt 3: Umsetzung

foto_materialkostenoptimierung_schritt3_reco_v2.jpg

Wir setzen die ausgewählten Massnahmen gemeinsam um. Ob Partnerwechsel, neue
Behälterkonzepte, Kostenoptimierung oder Wertstoffvermarktung – wir begleiten dich
Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Schritt 4: Mehrwert

foto_materialkostenoptimierung_schritt4_reco_v1.jpg

Du profitierst von niedrigeren Entsorgungskosten, höheren Erlösen und effizienteren
Abläufen. Gleichzeitig stärkst du deine Nachhaltigkeit und schaffst einen messbaren
Mehrwert für dein Unternehmen – wirtschaftlich und ökologisch.

banner_kontakt_reco_v1.jpg

Adrian hilft dir gerne.

04 – Schreib uns einfach mal

bottom of page